Die im Rahmen des Ganztagsbetriebs angebotenen Kurse bieten zusätzliche Lernangebote und ermöglichen erweiterten
Wissenserwerb entsprechend der Neigung und Interessen Ihres Kindes. Die aktuellen Kurse des laufenden Schuljahres finden Siehier.
Ziele:
Verbesserung der Bildung und Erziehung
Schule und Kindertagesstätte als sozialer Treffpunkt
Förderung vielfältiger Interessen und Neigungen
Chancen der Förderung individueller Talente
Soziales Miteinander über Altersgrenzen hinweg
Leistungsbereitschaft steigern
Selbständigkeit fördern
Eigenverantwortung stärken
Lernen mit Spaß
Kreative Freizeitgestaltung
Günstige Alternativangebote zu freien Trägern (z.B. Vereine, Musikschulen u.a.)
Zeiten:
Angebote an 5 Tagen Montag bis Freitag
Frühhortbetreuung von 6:30 bis 8:20 Uhr
Gleitender Schulbeginn ab 7:30 Uhr
Zusatzangebote ab Unterrichtsende der jeweiligen Klassenstufe bis max. 15:30 Uhr
Teilnehmer:
Kinder der Käthe-Kollwitz-Grundschule
Freiwillige Teilnahme an den Angeboten
Schwerpunkt: Hausaufgabenbetreuung im Hort
Frühbetreuung in den Kitas vor Schulbeginn
Kosten:
Viele Angebote sind kostenlos.
Materialgebühren werden von den Kursleitern direkt erhoben.
Kosten für einige Kurse bewegen sich - abhängig von der Teilnehmerzahl - zwischen 1 € und 5 € pro Stunde.
Bei Angeboten in den Horten fallen für Hortkinder keine weiteren Kosten an.