An unserer Schule arbeiten 23 Lehrerinnen und Lehrer.
17.01.2024
Offene Stellen, Referendariat, Praktika,
Kooperationspartner im Rahmen des Ganztages,
ehrenamtliche Tätigkeiten
Sie sind ausgebildete Lehrkraft oder schlossen gerade erfolgreich das Referendariat ab?
Wir haben im Moment leider keine offenen Stellen für Lehrkräfte an unserer Schule. Dennoch sind wir an Ihnen interessiert! Personalsituationen ändern sich unglaublich schnell!
Wenn Sie für eine Arbeit an unserer Schule interessieren und Teil unseres motivierten Teams werden möchten, bitten wir Sie, Ihre aussagekräftige Bewerbung an s104991@schulen.brandenburg.de zu senden. Wir melden uns.
Sie wollen als Vertretungskraft tätig werden?
Sie haben bereits Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern? Sie wollen während des Lehramtsstudiums praktische Erfahrungen sammeln und Geld verdienen? Sie sind zeitlich flexibel?
Auch an unserer Schule fallen immer mal wieder Lehrkräfte aus, deren Unterricht vertreten werden muss.
Wenn Sie Interesse haben, als Vertretungslehrkraft an unserer Schule stundenweise zu arbeiten, senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung an s104991@schulen.brandenburg.de. Bitte teilen Sie uns im Zuge dessen mit, in welchen Unterrichtsfächern Sie an welchen Wochentagen gern unterrichten möchten. Wir melden uns bei Ihnen.
Sie suchen einen Praktikumsplatz?
Wir vergeben regelmäßig Praktikumsplätze an Studierende sozialer oder pädagogischer Bereiche.
Bitte senden Sie uns dafür Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres Praktikumszeitraumes, gewünschten Klassenstufen und Unterrichtsfächern an s104991@schulen.brandenburg.de.
Sie möchten Ihr Referendariat bei uns absolvieren?
Lehramtskandidatinnen und Lehramtskandidaten werden regelmäßig an unserer Schule ausgebildet. Bei Interesse senden Sie uns Ihre Bewerbung bitte an s104991@schulen.brandenburg.de.
Sie interessieren sich für die Tätigkeit als Kooperationspartnerin/Kooperationspartner im Rahmen des Ganztages?
Wir bieten unseren Schülerinnen und Schülern als verlässliche Halbtagsschule unterrichtsergänzend zahlreiche interessante wie lehrreiche Angebote im künstlerischen, naturwissenschaftlichen und sportlichen Bereich. Wenn Sie sich für ein derartiges Angebot interessieren, nehmen Sie bitte telefonisch Kontakt mit dem Sekretariat der Schule auf – Telefon: 03356-82640. Die Abrechnung für erbrachte Leistungen erfolgt über einen Honorarvertrag.
Sie möchten unsere Kinder ehrenamtlich als Lesepatin beziehungsweise Lesepaten unterstützen?
Wir suchen für unsere Schülerinnen und Schüler ehrenamtliche Unterstützung. Wenn Sie unsere Kinder gern beim Lesen während einzelner Unterrichtsstunden begleiten möchten, nehmen Sie bitte telefonischen Kontakt mit unserem Sekretariat auf – Telefon: 03356-82640.
Hauptstraße 19
16567 Mühlenbeck
Telefon:
033056 / 82640
Fax:
033056 / 28390
Schulleiterin:
Frau Albina Ekkert
stellvertretende Schulleiterin:
Frau Uta Wendorf
Sekretariat:
Frau Birgit Kubitzki-Schubert
Sprechzeiten:
Montag - Freitag
07:00 bis 10:40 Uhr
12:15 bis 14:00 Uhr